Eröffnungslagerfeuer
Unser Eröffnungslagerfeuer war wie jedes Jahr ein großer Erfolg!
Neben Überstellungen und Verleihungen konnten wir auch zahlreiche Interessierte begrüßen.
Unser Eröffnungslagerfeuer war wie jedes Jahr ein großer Erfolg!
Neben Überstellungen und Verleihungen konnten wir auch zahlreiche Interessierte begrüßen.
Das diesjährige Sommerlager war ein besonderes Highlight. Die Kremser GuSp nahmen am internationalen Großlager Pinakarri teil. 1096 GuSp aus Österreich und den angrenzenden Ländern versammelten sich im schönen Schlosspark von Laxenburg um 10 abwechslungsreiche und spannende Lagertage zu verbringen. Insgesamt waren über 3700 Pfadfinder in Laxenburg in den Altersgruppen von GuSp – RaRo versammelt.
Auch dieses Jahr richteten wir unser allseits beliebtes Sommernachtsfest am Schussgrabengelände aus. Nicht unbedingt vom Wetter gesegnet, konnten die trotzdem zahlreich erschienen Gäste, neben der musikalischen Begleitung durch die Borg Big Band, unsere umfangreichen gastronomischen Angebote in Anspruch nehmen. Neben Grillhendeln, Weinspezialitäten aus der Wachau dem Krems-, Kamp- und Traisental waren auch wieder überaus attraktive Preise bei unserer Tombola zu gewinnen. Nebenher erfreuten sich Jung und Alt an unserer Schießbude und später Abends am üppigen Angebot unsere RaRo-Bar. (mehr …)
Am 17.04. fand der diesjährige Patrullenwettkampf (PWK) in Krems statt, aus diesem Anlass trafen sich um 8:00 Uhr 20 Patrullen auf dem Pulverturm-Gelände. Kurz darauf traf der Göttervater Zeus begleitet von den anderen Göttern ein und bat die Pfadfinder um Hilfe, es wurden neue Halbgötter benötigt!
Die folgenden Stunden verbrachten die Gu/Sp damit diversen Göttern zu helfen um sich als würdig zu erweisen. Zu den zahlreichen Aufgaben zählte ein Ausflug in die Unterwelt wo Kartenstücke gefunden werden mussten, das erkennen von Tierspuren, das Bauen eines Katapults für Ikarus und eine ausführliche Lektion in der Ersten Hilfe.
Überaus erfreulich endete der diesjährige PWK des Bezirkes Waldviertel welcher dieses Jahr am 26.4.2015 in Horn statt fand.
Im Rahmen der Landesführertagung der Niederösterreichischen Pfadfinder und Pfadfinderinnern 21.-22. März 2015 in Mödling hat die Gruppe Krems vom Landesverband den Sonderpreis des Kadir Pokals überreicht bekommen.
Am Samstag, 21.03. war es so weit. Die Kornetten und Hilfskornetten der GuSp trafen sich zur Kornettenschulung am Pulverturm.
Das Winterlager ist einer der Höhepunkte des Pfadfinderjahres. Es ist ein besonderes Wochenende, da die verschiedenen Altersgruppen, die normalerweise ein getrenntes Programm haben, gemeinsam lagern und diverse Abenteuer erleben.
Am Abend des 21. Novembers besuchte die Pfadfindergruppe Krems mit ca. 40 Kindern, Eltern und Leitern der Sparten Wi/Wö und Gu/Sp für eineinhalb Stunden die Feuerwehr Krems, um die Hilfsorganisation besser kennen zu lernen und auf Notfälle richtig reagieren zu können.
Was vermissen PfadfinderleiterInnen am Meisten? Sie dürfen an Geländespielen normalerweise nicht mehr teilnehmen, sondern müssen diese organisieren. Damit das einmal im Jahr anders ist, fahren die Kremser PfadfinderleiterInnen seit vier Jahren einmal pro Jahr ein Wochenende ohne Kinder und Jugendliche auf GruLeiLa Gruppenleiterlager.